Die umfassende Auswertung Ihrer Prozessqualität
runPVS ist unser Prozessfähigkeits- und Produktqualitätsmess-System zur Auswertung und Analyse von bestehenden Daten auf Produktebene. Im Unterschied zu runPQS werden in diesem System keine Messpläne oder Stichprobentests verwaltet, sondern sämtliche Produkte anhand der durch vorgelagerte Systeme übergebenen Messdaten ausgewertet.
Ein Beispiel zur Integration ist die Auswertung von akustischen Messdaten auf Produktbasis. Dabei werden pro Seriennummer Frequenzkurvendaten und Spezifikationslimits übergeben und in runPVS ausgewertet und visualisiert. Durch den Einsatz einer verteilten Applikationen können Sie bei Ausfall der Serverinfrastruktur die Datenauswertung in Ihrem Produktionsumfeld autark fortführen. Dieser duale Ansatz ermöglicht Ihnen auch die Visualisierung und Auswertung von Echtzeitdaten im Produktionsumfeld sowie die langfristige Trendanalyse im Backend.
Unser System ist stufenlos skalierbar, von manuellen Kleinvolumen bis hin zur vollautomatischen Massenproduktion. Die größte Installation unseres Systems verwaltet momentan über 4,5 Milliarden Datensätze. Um die enorme Leistungsfähigkeit dieses Systems weiter zu steigern, wurde gemeinsam mit dem FTW (Forschungszentrum Telekommunikation Wien) eine Kooperation innerhalb des europäischen COMET Programmes vereinbart, Schwerpunkt dieser Forschungskooperation sind die Themen „Big Data“ und „Abnormalitätenanalyse“ von Rohdaten.
Die integrierte Mehrsprachigkeit ermöglicht den globalen Einsatz dieser Lösung. Durch das umfassend integrierte Reporting werden im Produktionsbetrieb Echtzeit-Auswertungen wie Regelkarten, Error/Pareto-Diagramme oder Prozessfähigkeitsauswertungen zur Verfügung gestellt. Zur langfristigen Auswertung können Reports auf Schicht-, Tages- oder Wochenbasis generiert werden.
Ihr Gewinn:
runIT solutions GmbH | Ruckergasse 30-32, 1120 Wien, Österreich | Telefon: +43 1 812 0 544 0 | Fax: +43 1 812 0 544-900 | E-Mail: office@runit.at